Allgemeine Informationen
Erbach und Ulm gehören zu den über 40 lebendigen Gemeinden des Alb- Donau-Kreises. Die starke hiesige Infrastruktur verspricht stressfreie Mobilität und ganze 33 Naturschutzgebiete sorgen für Erholung in nächster Nähe. Sich hier niederzulassen ist eine Entscheidung für Lebensqualität ohne Kompromisse.
Entdecken Sie ein einmaliges Naherholungsgebiet aus unzähligen kleinen und großen Gewässern rund um Erbach. Die Gegend ist bekannt für ihre vielen Badestellen, Wander- und Radwege, eingebettet in eine malerische Umgebung.
Wer den schnellen Sprung ins kühle Nass anstrebt, erreicht in nur fünf Fahrradminuten den Badesee Erbach, der direkt am Ort gelegen ist und sich als Strandbad mit Kiosk und Aufsicht optimal für den spontanen Besuch mit Kind und Kegel eignet.
Viele der hiesigen Gewässer sind durch die Flutung zahlreicher Kiesförderstätten vor nicht allzu langer Zeit entstanden. Mit einem anderen Highlight entzückt Erbach aber schon länger: So verläuft der beliebte Jakobsweg direkt durch den Ort und begeistert Pilger und Wanderer aus der ganzen Welt.
Erleben Sie Momente der Ruhe und Stunden voller Aktivität in einer grünen Gegend, die gleichermaßen anspornt, erdet und einfach glücklich macht.
Die Erlenhöfe befinden sich in der Erbacher Jahnstraße. In dem ruhig gelegenen und familienfreundlichen Wohngebiet ist das Leben entspannt. Die kompakte Stadtgröße lässt Sie viele Ziele bequem zu Fuß oder per Rad erreichen.
Bummeln Sie entlang der Ehinger Straße, die gesäumt ist von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Drogerien und An- laufstellen für all die Dinge, die man so braucht. Erledigen Sie Ihre Besorgungen in relaxter Atmosphäre abseits von Trubel und Großstadtlärm.
Beeindrucken Sie Ihre Gäste und statten Sie der nahegelegenen St. Martinus Kirche oder dem Schloss Erbach einen Besuch ab. Vor allem das Schloss ist mit seiner beeindruckenden Architektur, dem integrierten Museum und den hier regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen ein echtes Highlight und bietet einen spannenden Einblick in die Historie Erbachs. Ein wahrhaft symbolträchtiger Ort in einer Stadt, die auf eine lange Geschichte zurückblickt: Ein im Museum ausgestelltes Bronzeschwert lässt eine Be- siedlung des Landstrichs vermuten, die nicht weniger als ganze 2600 Jahre zurückliegt.
Die Bundesstraße 311 verläuft als Ehinger Straße geradewegs durch Erbach. Sie führt nicht nur direkt ins Ulmer Zentrum, welches sich auf diesem Wege in nur 15 Minuten erreichen lässt — sie ist dank der zahlreichen Geschäfte auch die Lebensader der Kleinstadt.
Etwas über fünf Minuten laufen Sie von Ihrem Zuhause in der Jahnstraße bis hierher und finden von der Apotheke über den Supermarkt bis zum Restaurant alles vor, was das Herz begehrt. Im Zehn- Minuten-Radius befinden sich außerdem Kindergarten, Fahrschule, Spielplatz, Realschule, HNO-Praxis, Gasthaus, Sportstätten und vieles mehr.
Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch Ihr Viertel und überzeugen Sie sich selbst — das Angebot wird Sie beeindrucken. Übrigens: Auch, wer nach Ulm möchte, ist nicht zwingend auf den PKW angewiesen. Gerade einmal zehn Minuten benötigen Sie bis zum Bahnhof Erbach, von wo aus die Regionalbahn den Ulmer Hauptbahnhof im Stundentakt ansteuert. Sie erreichen das Zentrum superbequem in gerade mal zwölf Minuten Fahrtzeit.
Das spannende Neubau-Ensemble umfasst drei Mehrfamilienhäuser, die Moderne und Tradition vereinen. Unter klassischen Sparrendächern beherbergen geschmackvoll ausgestaltete Außenfassaden mit großzügigen Balkonen insgesamt 39 Wohnungen in verschiedenen Größen. Die großzügige Unterkellerung des Komplexes birgt ausreichend Fläche für Abstellräume, PKW- und Fahrradstellplätze.
Dank der KfW 55-Effizienzhaus-Bauweise bleibt der Energiebedarf niedrig, die Wohnungen sind zudem zukunftsorientiert geplant und barrierefrei per Fahrstuhl zu erreichen. Die Außenoptik aus Glas- und Edelstahlelementen geht nahtlos in die offene Raumgestaltung innerhalb der Wohneinheiten über.
Der begrünte Innenhof lässt die Bewohner mit Kinderspielplatz und Sitzgelegenheiten zur Gemeinschaft werden. Ladestationen für Elektrofahrzeuge machen die Erlenhöfe fit für fortschrittliche Mobilitätslösungen. Hier lebt es sich wirklich vollkommen — geschmackvoll, reizvoll, wundervoll.
Objektdaten
Einheitennummer | ErbachA12-0 |
Immobilientyp | Kauf – Wohnung |
Baujahr ca. | 2022 |
Qualität der Ausstattung | Gehoben |
Preis | 516.300 € |
Stellplatz-Preis | 27.500 € |
Etage | 2. OG |
Etagenlage | Dachgeschoss |
Zimmer | 5 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Wohnfläche ca. | 118,7 m² |
Balkon/Terrasse Fläche ca. | 5,25 m² |
Keller | Ja |
Personenaufzug | Ja |
Balkon / Terrasse | Ja |
Abstellraum | Ja |
Bausubstanz & Energieausweis
Ein Energieausweis wird nicht benötigt.
Ausstattung
BEDARFSGERECHTE WOHNUNGSGRÖSSEN
Ganz egal, ob Sie sich auf kompakten 54 Quadratmetern einen Zweizimmer-Singlehaushalt etablieren oder sich und Ihrer Familie einen 126 Quadratmeter-Wohntraum mit Galerie und Gästebad erfüllen wollen. In den Erlenhöfen bieten wir jedem Lebensabschnitt ein Zuhause.
AUSSTATTUNG IN MARKENQUALITÄT
Ob Tiefgaragentor nach „Sesam, öffne dich“-Manier, Sanitärausstattung nach Maß oder Jalousienbewegung nach Tastendruck: Hier können Sie sicher sein, dass Markenqualität verwendet wird.
ZERTIFIZIERTE NACHHALTIGKEIT
Die Erlenhöfe genügen nicht nur dem Anspruch von heute, sondern auch von morgen: Geprüfte Baurealisierung nach KfW 55-Norm, per Blower- Door-Verfahren geprüfte Luftdichtheit, ein fortschrittliches Heizsystem per Wärmepumpe und Ladestationen für E-Autos machen Ihr Zuhause nachhaltig und zukunftssicher.
AUSSENBEREICHE? PICKOBELLO!
Hier stimmt auch das Drumherum! Mit ausreichend Stellplätzen und einer Tiefgarage mit Kellerabteilen, begrünten Außenbereichen zum Ver- weilen und einem großzügigen Spielplatz im Innenhof ist an alles gedacht. Kommen Sie zusammen und lassen Sie es sich gut gehen!
GESTALTUNGSFREIHEIT NACH MASS
Sie haben spezielle Wünsche zur Ausgestaltung Ihrer Immobilie? Sprechen Sie uns an! Egal, ob es um die Verwendung bestimmter Materialien oder den Verbau Ihrer Lieblingsfabrikate geht – wir finden die passende Lösung. So wird aus einer Wohnung Ihre Wohnung!
Lage
13.600 Einwohner, zwölf Seen, eine Liebe: Das ist Erbach. Hier, wo der Hochsträß auf das Nordufer der Donau trifft, könnte schon bald Ihr neues Zuhause sein. Es erwartet Sie ein Kleinstadt-Idyll par excellence, mit allem was dazu gehört — vom majestätischen Schloss bis zum vielfältigen Naherholungsgebiet. Profitieren Sie von kurzen Wegen, einer perfekten Anbindung und lassen Sie sich von den bodenständigen Erbachern ver- zaubern.
Übrigens: Wer hier lebt, wird Teil einer langen Historie. Archäologische Funde geben Hinweise auf eine Be- siedlung des Landstrichs durch die Kelten bereits um 600 v. Chr., lange bevor die Römer die waldreichen Gebiete erschlossen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Entdeckungstour durch die Geschichte Erbachs. Es lohnt sich.
Nur 15 Minuten entfernt: Großstadtfeeling in Ulm. Die Schwabenmetropole umarmt ihre Gäste mit unverwechselbarer Herzlichkeit, beeindruckender Historie und toller Architektur. Kommen Sie zum Shoppen, bleiben Sie zum Essen und lassen Sie sich treiben vom kulturellen Angebot. Das Beste daran: Durch Erbachs günstige Lage bleiben Sie flexibel. Sowohl über die Bundesstraße 311 als auch mit der Regionalbahn erreichen Sie das Ulmer Zentrum in Windeseile — und sind ebenso schnell wieder in ruhigeren Gefilden, wenn Sie es wollen.