Lenhar Logo-trans-whiteLenhar-Logo-trans-white

Wohnung Landsberg

*Charmante Altbauwohnung in zentraler Lage** Balkon u. Stellplatz

Interessant? Objekt weiterleiten:
Art:
Wohnung
Wohnfläche:
ca. 51  m²
Ort:
Landsberg am Lech
Aktuell:
Verkauft

Allgemeine Informationen

Diese charmante Altbauwohnung mit hohen Räumen befindet sich im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses mitten in der schönen Stadt Landsberg am Lech. Die Wohnung bietet 51 m² und besteht aus einer offenen Küche mit Wohnbereich, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer mit Fenster und Dusche. Der Bodenbelag besteht aus hochwertigem Parkett und Stein. Zu der Wohnung gehört ein Balkon, zudem verfügt sie über einen zugewiesenen Außenstellplatz sowie einem Kelleranteil. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich.
Bei dem Gebäude handelt es ich um ein ehemaliges Offizierswohnhaus, das als Baudenkmal geführt wird.
Ehem. Artilleriekaserne, sog. Saarburgkaserne, von 1945-1951 Lager für Displaced Persons, bauliche Anlage, unter Leitung von Ludwig von Mellinger, 1900-1920, erweitert nach Plänen von Max Schoen, 1935-37; ehem. Offizierskasino (Bau 29), zweigeschossiger, villenartiger Bau mit flachem Walmdach, Mittelrisalit und neubarocken Gliederungselementen, von Karl Göbel, 1901; ehem. Familienbau (Bau 37), barockisierend gestalteter dreigeschossiger Walmdachbau, von Wilhelm Kemmler, 1904/05, erweitert nach Plänen von Adolf Meiß, 1913 und Emil Nenning, 1926; ehem. Mannschaftskaserne (Bau 18), stattlicher, in barockisierenden Formen errichteter Kasernenbau, dreigeschossiger Hauptflügel in Ost-West-Richtung mit flachem Mittelrisalit und Türmchen sowie zwei kurzen viergeschossigen Querflügeln, von Wilhelm Kemmler, 1904/05, Umbau 1985-87; ehem. Reithalle (Bau 10), breit gelagerter Mansarddachbau mit Schopfwalm, innen stützenfrei mit Fachwerk-Gitterträgern überfangen, 1913; ehem. Kantinenbau (Bau 20), schlichter Steilsatteldachbau mit traufseitigem Flacherker und darüber aufsetzendem Uhrturm, von Max Schoen, 1935-37; ehem. Reithalle, jetzt Turnhalle (Bau 7), eingeschossiger, breit gelagerter Satteldachbau mit aufgeglaster Traufseite und Fresko an der Giebelseite, von Max Schoen, 1935-37.
Jede Veränderung an oder im Nähebereich von Bau- und Bodendenkmälern bedarf einer denkmalrechtlichen Erlaubnis gemäß Art. 6 und Art. 7 BayDSchG.
Weitere Informationen:
Einheitennummer K-LLETW-LI
Kategorie Kauf – Wohnung
Unterkategorie Etagenwohnung
Baujahr ca. 1896
Objektzustand gepflegt
Qualität der Ausstattung Normal
Vermietet Ja
Denkmalschutzobjekt Ja
Preis
Käuferprovision 3,57% inkl. MwSt.
Hausgeld/Monat 187 €
Mtl. Mieteinnahmen 580 €
Etagenzahl 4
Etagenlage Hochparterre
Zimmer 2
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1
Wohnfläche ca. 51 m²
Balkon/Terrasse Fläche ca. 2 m²
Keller Ja
Einbauküche Ja
Balkon / Terrasse Ja

 

 

Bausubstanz & Energieausweis

Ein Energieausweis wird nicht benötigt!

Ausstattung

- 2-Zimmer-Wohnung
- offene Küche mit Wohnbereich
- 1 Schlafzimmer
- Fenster 2-fach verglast
- Balkon
- KFZ-Außenstellplatz
- Kelleranteil
- zentral gelegen
- Bad mit Fenster und Dusche
- Baujahr 2002
- hohe Räume (Altbau)

Lage

Allgemeines:
Landsberg ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.
Das Mittelzentrum liegt an der Romantischen Straße und zählt laut Deutschem Wetterdienst zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Das Mittelzentrum liegt rund 55 Kilometer westlich von München und etwa 38 Kilometer südlich von Augsburg. Die Stadt ist das Zentrum des Lechrains, der Grenzlandschaft zwischen Altbayern und Schwaben. Sie liegt am Hochufer des Lechs und besitzt eine gut erhaltene und sehenswerte Altstadt.
Bildung und Soziales:
In der Stadt Landsberg gibt es vier Grundschulen (Erpfting, Katharinenvorstadt, Spitalplatz, Platanenstraße) und die Mittelschule Landsberg am Lech, Das Schulzentrum in der Weststadt beherbergt die Johann-Winklhofer-Realschule und das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium. Im Osten der Stadt liegt die private Freie Waldorfschule Landsberg. Außerdem gibt es einige Kindergärten und Kinderkrippen.
Gesundheit:
Die medizinische Versorgung ist durch zahlreiche Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und die Klinik Landsberg gewährleistet.
Wirtschaft:
Einkaufsmöglichkeiten bietet das Lechwieseneinkaufszentrum, zahlreiche Supermärkte sowie kleinere Boutiqen und Geschäfte.
Vom familiären Handwerksbetrieb bis zum "Global Player" spannt sich die Bandbreite der ansässigen Unternehmen im Landkreis Landsberg am Lech. Getragen von mittelständischen Betrieben erweist sich der Landkreis als attraktiver Standort.
Freizeit:
In den vielen Gaststätten und Cafe's kann man gemütlich einkehren. Der Wildpark in Landsberg ist ein traumhaftes Ausflugsziel für Familien. Nur ein paar Minuten vom Trubel am Hauptplatz entfernt liegt der Lechpark "Pössinger Au". Ein wahres Paradies für Jogger, Radfahrer, Wanderer und Erholungssuchende. Ein Kneippbecken rundet das perfekte Angebot ab.
Das Freibad "Inselbad" liegt an einem der schönsten Plätze Landsbergs. Ein Hallenbad ist im nahen Kaufering vorhanden.
Verkehr:
Landsberg liegt am Kreuzungspunkt der Bundesautobahn 96 München–Lindau mit der Bundesstraße 17 Augsburg–Füssen, die zwischen Augsburg und Landsberg autobahnähnlich ausgebaut ist. Der Anschluss der B 17 an die A 96 bei der Anschlussstelle Landsberg-West erfolgt über den größten Verteilerkreisel Deutschlands (330 Meter Durchmesser).

Sonstiges

Besichtigungstermine sind nach Vereinbarung möglich. Anfragen können nur bei vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten bearbeitet werden. Wir bitten Sie uns vor einem Besichtigungstermin eine Finanzierungsbesätigung und/oder Kapitalnachweis vorzulegen. Dies ist der Wunsch des Eigentümers. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Als Immobiliendienstleister sind wir gesetzlich dazu verpflichtet die Identitäten unsere Kunden festzustellen. § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG). Bei einer konkreten Kaufabsicht ist deswegen ein gültiger Personalausweis auf Verlangen vorzulegen. Bei Unternehmen die im Handelsregister eingetragen sind ein Auszug aus dem Handelsregister.Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns erteilten Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche bzgl. dieser Immobilie sind mit unserem Unternehmen zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor.Der Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. Unser Nachweis- und/oder Vermittlungshonorar beträgt vom Käufer bei einem Kauf 3.57 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig und zahlbar bei notarieller Beurkundung bzw. Vertragsabschluss. Wir weisen darauf hin, dass wir für den jeweils anderen Vertragspartner entgeltlich tätig sind.Alle durch Lenhart Immobilien erstellten Daten, Texte und Bildmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Unberechtigte Verwendungen und Vervielfältigungen werden zur Anzeige gebracht und ziehen eine Nutzungsberechnung nach sich.

Relevante Dateien

Grundriss Wohnung Landsberg:

Landsberg_Wohnung_Grundriss

Provisionshinweis

Wohnung Landsberg Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.

Zu zahlende Käuferprovision auf den Kaufpreis. Fällig und zahlbar bei notarieller Beurkundung. Wir weisen darauf hin, dass wir für den Verkäufer in gleicher Provisionshöhe entgeltlich tätig sind.

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé?

Immo Details

Anfrage auf: https://www.lenhart.immobilien/immobilien/wohnung-landsberg/

Interesse geweckt?

+49 8282 / 62090-0
Ralf Lenhart
Ihr Traum-Immobilienmakler des Vertrauens
Lenhar-Logo-trans-white
Die Lenhart Immobilien GmbH kümmert sich um qualitativ hochwertige Immobilien im Ver- und Einkauf.
Sie haben eine individuelle Anfrage?
Sie erreichen uns stets unter:
+49 8282 / 62090-0