Der Immobilienmarkt in Ulm –
ein Überblick für Käufer & Verkäufer

Thannhausen liegt zwischen Günzburg und Krumbach und verbindet ländliches Wohnen mit guter Erreichbarkeit – ideal für Eigentümer, Familien und Käufer mit regionalem Bezug.
Wissenswertes über Ulm
Ulm, die traditionsreiche Stadt an der Donau, verbindet historische Bedeutung mit moderner Lebensqualität. Mit rund 130.000 Einwohnern (Stand: April 2025) ist sie ein bedeutendes Oberzentrum in Baden-Württemberg und bekannt für ihren imposanten Münster, das höchste Kirchengebäude der Welt.
Die Stadt zieht Familien, Berufspendler und Investoren gleichermaßen an. Wer hier lebt oder eine Immobilie erwerben möchte, profitiert von hervorragenden Rahmenbedingungen und einer stabilen Nachfrage.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Ulm liegt an der A7 und A8 sowie am ICE-Knotenpunkt, wodurch Städte wie München und Stuttgart schnell erreichbar sind.
Attraktive Wohnlagen: Ruhige Viertel wie Söflingen oder Böfingen bieten viel Grün und sind ideal für Familien.
Vielfältiger Immobilienmarkt: Ulm bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Käufer und Mieter, mit wachsender Nachfrage in zentralen und naturnahen Lagen.

Immobilienpreise in Ulm 2025 – Marktanalyse & Trends
Immobilienpreise
Die Preise für Immobilien in Ulm entwickeln sich dynamisch. Hier erhalten Sie aktuelle Zahlen & Prognosen für 2025:
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Ulm?
Ulm gehört zu den gefragtesten Städten in Baden-Württemberg – mit einer starken Wirtschaft, hoher Lebensqualität und einer attraktiven Hochschul- und Forschungslandschaft. Der Immobilienmarkt zeigt sich 2025 stabil, wenn auch mit regionalen Unterschieden und verhaltener Preisdynamik.
🏡 Hauspreise in Ulm
- Ø Kaufpreis für Häuser: 4.383 €/m²
- Veränderung in 6 Monaten: – 1,0 %
- Veränderung in 1 Jahr: ± 0 %
- Veränderung in 5 Jahren: + 20,5 %
Die Hauspreise in Ulm haben sich 2025 auf einem hohen Niveau eingependelt. Während sich die kurzfristige Entwicklung neutral zeigt, liegt das Plus über fünf Jahre hinweg bei über 20 %. Besonders in zentralen und gut angebundenen Lagen bleibt die Nachfrage stabil – bei gleichzeitig begrenztem Angebot.
Alle Details zur Preisentwicklung in Ulm – inklusive Marktberichte & Analysen – finden Sie hier: ⬇️
Detaillierte Marktanalyse für Ulm lesen
Ulm bleibt ein starker Standort mit hochwertigem Immobilienangebot – attraktiv für Eigentümer und Käufer gleichermaßen.
Treffen Sie die richtige Entscheidung – mit unserer Expertise an Ihrer Seite.
📌 Tipp: Auch bei stabilen Preisen lohnt sich ein geplanter Immobilienverkauf – besonders in gefragten Stadtteilen. Jetzt professionelle Bewertung einholen und realistische Verkaufsperspektive prüfen.
Ihr Immobilienmakler in Ulm: Persönliche Beratung & Top-Service
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Immobilienmakler in Ulm. Ob Verkauf, Bewertung oder Kauf – wir begleiten Sie professionell & transparent durch den gesamten Prozess.
- 15+ Jahre Erfahrung auf dem Ulmer Immobilienmarkt
- Zuverlässige Wertermittlung & persönliche Beratung
- Individuelle Verkaufsstrategien für maximale Erlöse

Immobilien kaufen in Ulm – Unsere aktuellen Angebote
Entdecken Sie eine Auswahl an Immobilien in Ulm. Finden Sie Ihre Traumwohnung oder Ihr perfektes Haus.
Aktuell keine Angebote.
Aktuelle Informationen und Ratgeber für den Immobilienkauf
Hier finden Sie unsere Ratgeberartikel rund um den Immobilienkauf.
Häufige Fragen zum Immobilienmarkt in Ulm
Wie haben sich die Immobilienpreise in Ulm in den letzten 5 Jahren entwickelt?
Die Hauspreise in Ulm sind in den letzten fünf Jahren um rund 20,5 % gestiegen, die Wohnungspreise um 11,7 %. Trotz aktuell stagnierender Entwicklung bleibt der Markt auf einem hohen Niveau stabil.
Was kosten Häuser in Ulm?
Der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser in Ulm liegt bei 4.568 €/m². Die günstigsten Objekte starten bei 3.583 €/m², während Spitzenimmobilien bis zu 6.725 €/m² kosten.
Werden die Immobilienpreise in Ulm 2025 weiter steigen?
Kurzfristig ist mit einer Seitwärtsbewegung zu rechnen. Langfristig bietet der Standort jedoch weiterhin gute Perspektiven – insbesondere für moderne Objekte in gefragter Lage.
Was kostet eine Wohnung in Ulm?
Eigentumswohnungen kosten in Ulm durchschnittlich 4.119 €/m². Die Preisspanne reicht von 3.170 €/m² bis 7.359 €/m² – je nach Ausstattung, Lage und Zustand.
Lassen Sie sich persönlich beraten
